/userfiles/files/termine_2022/b22565e8-dc42-4738-90cc-cf5b731cf521.960x720_crop.jpg

Wie kommuniziere ich verständlich meine wissenschaftliche Tätigkeit? Wie antworte ich allgemeinverständlich und öffentlichkeitswirksam auf JournalistInnenfragen?
Bildhafte Sprache, Sprechtechnik, Umsetzung von Fachwissen in kurze und griffige Statements, die Auswahl und Publizierung von Kernbotschaften, das Umgehen mit kontroversen Themen, das Agieren in Krisensituationen, den Einsatz von Stimme und Körper - dies alles ist Thema des Medientrainings mit Gerald Groß, ehemaligem ZIB-Anchor und Medienprofi.


An zwei Nachmittagen, am 3. und 9. Mai 2022 jeweils von 14-18 Uhr, wird jeweils einer Gruppe (bis zu vier Personen) in den Räumlichkeiten von gross:media anhand von Theorie und Praxis das nötige Handwerkszeug vermittelt, um für die Arbeit mit MedienvertreterInnen gerüstet zu sein (dazu gehören u.a. auch Kameratrainings und Interview-Übungen).

Das Training richtet sich vor allem an jene Alumni Club-Mitglieder, die bereits in Kontakt mit verschiedensten Medien stehen und ihre Kommunikationstools verbessern möchten.

Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre verbindliche Anmeldung unter Angabe Ihres Wunschtermins (3. oder 9. Mai 2022) unter anmeldung-alumni-club@meduniwien.ac.at bis 20. April 2022.