Jeunesse - Rabatt auf alle Tickets im Aktionsmonat Jänner 2025
Jeunesse, das ist spannendes Musikerleben vor allem auch mit jungen Musiker:innen auf dem Sprung zur Weltkarriere. Im Wiener Jeunesse Orchester musizieren die besten jungen Instrumentalist:innen des Landes. In Wien und an 21 weiteren Standorten bietet die Jeunesse Österreich ein hochqualitatives, vielfältiges und innovatives Programm.
Hier eine Auswahl an besonderen Konzerten der Jeunesse im ersten Quartal 2025 (Jänner bis März):
20.1. 2025 | Mo | 19:30 Uhr | Das MuTh | Konzertsaal
Staged Concert | What on earth!
inn.wien Ensemble | Flora Besenbäck Bühnenbild, Kostüme
Cornelia Voglmayr Regie, Choreographie, Featured Artist 2024|25
Plan(et) B? Mit Mut und Zuversicht stellt sich das Kollektiv inn.wien der wohl größten Frage des Lebens: Können wir gemeinsam die Erde retten? Elf Musiker:innen erkunden mit Musik für klassisches Streichorchester und zeitgenössischen Kompositionen im Gepäck mögliche Wege in die Zukunft. Eines steht fest: Niemand ist zu jung, um sich stark zu machen!
Trailer zu „What on earth!“
https://www.youtube.com/watch?v=xmhkglG-OPs
Weitere Infos
____________________________________________
22. + 23.2. 2025 | Sa + So | 19:30 Uhr | Odeon
Staged Concert | Musik im Rahmen
Il Concerto Viennese Barockensemble
Cornelia Voglmayr Regie, Choreographie, Featured Artist 2024|25
Maria Morschitzky Bildende Kunst
Wie bei einem alten Gemälde ermöglicht auch in der Musik ein geführtes Ohr oder ein geführter Blick ein neues Erleben von bzw. Eintauchen in musikalische Kunstwerke. Visuelle künstlerische Interaktionen machen einzelne Details sichtbar und eröffnen neue Blickwinkel und Perspektiven auf das Gehörte.
Weitere Infos
____________________________________________
29.1. 2025 Mi 19:30 Uhr Wien Musikverein Wien Großer Saal
Sehnsucht nach Freiheit
ORF Radio-Symphonieorchester Wien
Matthias Goerne Bariton Marin Alsop Dirigentin
Samuel Barber Adagio for Strings op. 11/2
John Adams The Wound Dresser
Dmitri Schostakowitsch Symphonie Nr. 10 e-Moll op. 93
Drei Ikonen des vergangenen Jahrhunderts und der aktuellen Musik in concert: Samuel Barbers berühmtes Adagio for Strings, ein Werk mit Kultstatus – John Adams’ The Wound Dresser, eine sehr persönliche Mischung aus Minimalismus, schillernden Orchesterfarben und jazzigem Zugriff − Dmitri Schostakowitsch’ zehnte Symphonie, eine tönende Abrechnung mit Stalin, dem Monate davor verstorbenen Diktator, und zugleich hoffnungsvoller Ausblick auf eine bessere Zukunft.
Weitere Infos
____________________________________________
24.3. 2025 | Mo | 19:30 Uhr | Musikverein Wien | Großer Saal
Claudio Monteverdi | »Marienvesper«
Concerto Stella Matutina Ensemble | Chorus sine nomine Chor
Company of Music Vokalensemble | Johannes Hiemetsberger Dirigent
Gemeinsam mit der Company of Music, dem Chorus sine nomine und dem Concerto Stella Matutina spielt Johannes Hiemetsberger alle Facetten von Monteverdis Meisterwerk aus: Atemberaubende Modernität des Frühbarock mit virtuosen Sologesängen und prachtvollen Instrumentalklängen trifft auf die kunstvolle Mehrstimmigkeit der Renaissance.
Weitere Infos
____________________________________________
29.3. 2025 | Sa | 19:30 Uhr | Ottakringer Brauerei | Alte Technik
30.3. 2025 | So | 17:00 Uhr | Ottakringer Brauerei | Alte Technik
Stefanie Reinsperger | Carmen in Ottakring
Die berühmte Oper von Georges Bizet neu erzählt!
Tiroler Kammerorchester InnStrumenti
Stefanie Reinsperger Schauspiel | Gerhard Sammer Dirigent u. a.
Burgtheater-Star Stefanie Reinsperger, gefeiert als „Buhlschaft“ im Salzburger Jedermann (2017/18) und Tatort-Kommissarin, ist die »einzigwahrhaftechtehundertprozentoriginalgetreue « Carmen, die ihre amourösen Fallstricke in der Ottakringer Brauerei auslegt. Liebe, Blut und Leidenschaft sind auch in Susanne Wolfs Fassung von Bizets Opernhit die essentiellen Ingredienzien.
Weitere Infos
____________________________________________
Einen Überblick über das Programm im Jänner 2025 finden Sie hier.
Alle weiteren Details stehen unter www.jeunesse.at zur Verfügung.
Jeunesse Generalsekretariat
Johannesgasse 16/3, 1010 Wien
Tel: +43 1 710 36 16
E-Mail: mail@jeunesse.at
Jeunesse Kartenbüro
Bösendorferstraße 12, 1010 Wien
im Musikvereinsgebäude
Tel: +43 1 505 63 56
E-Mail: tickets@jeunesse.at