Alumni Treffpunkt: Kuratorenführung durch die Ausstellung „Gustav Klimt – Pigment & Pixel“
Der Alumni Club lädt seine Mitglieder zu einer Exklusivführung mit Kurator Franz Smola durch die Ausstellung „Gustav Klimt – Pigment & Pixel“ im Belvedere ein. Vergangenen November wurde auf der Fassade des neuen Anna-Spiegel-Forschungsgebäudes am MedUni Campus AKH eine Rekonstruktion von Gustav Klimts monumentalen Gemäldes "Die Medizin" enthüllt. Das von Klimt in den Jahren um 1900 gemalte und als Fakultätsgemälde gedachte Bild wurde im Nationalsozialismus zerstört und nun durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz rekonstruiert. Die Schau im Belvedere präsentiert hypothetische Rekonstruktionen der Farbigkeit aller Fakultätsbilder (Philosophie, Medizin, Jurisprudenz).
Wir freuen uns über Ihre verbindliche Anmeldung unter anmeldung-alumni-club@meduniwien.ac.at
Die Ausstellung "Pigment & Pixel" im Belvedere widmet sich der Verbindung von traditioneller Malerei und digitalen Technologien. Sie untersucht, wie sich künstlerische Ausdrucksformen durch die Digitalisierung verändern und welche neuen Möglichkeiten sich daraus ergeben. Dabei stehen Fragen im Mittelpunkt wie die Interaktion zwischen analogen und digitalen Medien sowie die Auswirkungen der digitalen Ästhetik auf die Kunst.
Gezeigt werden Werke, die sowohl klassische als auch digitale Techniken kombinieren, um die Grenzen zwischen Malerei und neuen Medien auszuloten. Die Ausstellung bietet einen spannenden Einblick in die aktuelle Entwicklung der Kunst im digitalen Zeitalter.