/userfiles/files/angebote_2023/51263_DER_FREISCHU_TZ_01__c__WIlliam_Minke_klein.jpg © William Minke Tuomas Katajala (Max), Alex Esposito (Kaspar), Kamera

DER FREISCHÜTZ von Carl Maria von Weber

Romantische Oper in drei Aufzügen
Libretto von Friedrich Kind

Dem Jäger Max fehlt jegliche Treffsicherheit. Was bleibt da anderes, als zu dunkler Stunde mit seinem Kameraden Kaspar Freikugeln zu gießen, die kein Ziel verfehlen? Carl Maria von Webers Der Freischütz führt tief hinein in romantische Welten, mit Jägerchor und Jungfernkranz, Wald und Wolfsschlucht sowie finsteren Mächten und weißen Rosen, die gegen das Böse schützen. Wie keine andere artikulierte die Oper bei ihrer Uraufführung 1821 kurz nach den Befreiungskriegen gleichermaßen Nationalismus und romantisches Lebensgefühl. Zugleich ist Der Freischütz ein Singspiel über Innenwelten, Ängste und Traumata, sexuelle Sehnsüchte und Gottvertrauen. Der aus Ungarn stammende Regisseur David Marton nimmt die zerfließenden Grenzen zwischen Innen- und Außenwelten ins Visier und leuchtet sie mit den Mitteln des Films auch als Schranken zwischen Individuum und Kollektiv aus.

Eine Koproduktion mit dem Teatro Real Madrid

**************

Mitglieder des Alumni Clubs der MedUni Wien erhalten 30% Rabatt auf die Tickets zu folgenden Vorstellungen:

Montag, 27. März 2023 um 19.00 Uhr
Mittwoch, 29. März 2023 um 19.00 Uhr
Samstag, 01. April 2023 um 19.00 Uhr
Montag, 03. April 2023 um 19.00 Uhr

Buchbar mit dem Aktionscode „betriebsrat“

Telefonisch: Wien Ticket Call Center unter: +43 1 58885-111 (Mo bis So von 8:00 bis 20:00 Uhr)
Per Email: opernkarten@vbw.at (Mo bis Fr 9-17 Uhr)
An der Tageskassa:
Tageskassa in der Halle E im MuseumsQuartier (Mo bis Sa 10-18 Uhr, Sonn- und Feiertag an Vorstellungstagen 14-18 Uhr)
Tageskassa Ronacher Theater (Mo bis Sa 14-18 Uhr, Sonn- und Feiertag an Vorstellungstagen 14-18 Uhr)
Tageskassa Raimund Theater (Mo bis Sa 14-18 Uhr, Sonn- und Feiertags an Vorstellungstagen 14-18 Uhr)
Oder online unter: www.theater-wien.at