Alumni Treffpunkt: Exklusivführung Parlament

Nach über 130 Jahren beinahe ununterbrochenen Betriebs war das Parlamentsgebäude am Ende seiner technischen Lebensdauer angelangt. Um das Bauwerk zu bewahren und fit für die Zukunft zu machen, wurde 2014 die Sanierung des Gebäudes an der Wiener Ringstraße von den Parlamentsfraktionen einstimmig beschlossen. Nach fünfjähriger Sanierung erstrahlt das Gebäude nun in neuem Glanz.
Saniert wurden rund 55.000 m² Netto-Geschoßfläche, 740 Fenster und 600 historische Türen sowie 500 historische Luster und Leuchten. Die Nutzfläche wurde um rund 10.000 m² erweitert. Die wesentlichen architektonischen Neuerungen sind die neue Glaskuppel über dem Nationalratssaal mit einem Durchmesser von 28 Metern und einer Fläche von 550 m². Damit fällt erstmals Tageslicht in den Saal. Direkt unter der Kuppel befindet sich der neue Besucher:innenumgang "Plenarium". Der Nationalratssaal wurde zudem abgeflacht und das Plenum teilweise neu angeordnet, um Barrierefreiheit zu gewährleisten.
Auch im Erdgeschoß wurden bisher für die Öffentlichkeit nicht zugängliche Flächen erschlossen. Highlight für Besucher:innen ist das neue Besucher:innenzentrum "Demokratikum – Erlebnis Parlament", das auf 1.500 m² direkt unter der Säulenhalle und in angrenzenden Sälen geschaffen wurde.
Weitere Informationen zur Renovierung finden Sie unter www.parlament.gv.at
Die Führung um 17 Uhr ist bereits ausgebucht!
Aufgrund des großen Interesses können wir eine zweite Führung anbieten, die um 17:15 Uhr startet. Treffpunkt ist um 17 Uhr ebenfalls beim Besuchereingang hinter dem Pallas-Athene-Brunnen. Hier sind noch Plätze verfügbar und wir freuen uns auf Ihre Anmeldung unter anmeldung-alumni-club@meduniwien.ac.at
Fotos: (c) Parlamentsdirektion/Hertha Hurnaus